Freitag, 24. Oktober 2008

Konto Abbuchungen von www.kijiji.com

Unter dem Namen WWW.KIJIJI.COM (soweit ich weiß eine eBay Tochter) wurden von einem von mir beaufsichtigen Konto an einem Tag 12 Abbuchungen in Höhe von jeweils 7,00 Euro und 9,00 Euro vorgenommen. Alle Abbuchungen trugen unterschiedliche Belastungsnamen (was ich bei der Rückbuchung gemerkt habe).

KIJIJI ist in Deutschland unter www.kijiji.de erreichbar und vermarktet nach meinem Informationsstand kostenlose Kleinanzeigen. Lediglich Kontaktanzeigen sind kostenpflichtig. Wir haben allerdings bisher weder kostenlose noch kostenpflichtige Kleinanzeigen bei kijiji com oder de aufgegeben.

Es gab also 2 Möglichkeiten: Ein Betrug oder ein Versehen. Wobei der Betrugsverdacht natürlich nahe liegt.

Bevor ich alle 12 Buchungen rückgängig gemacht habe, wollte ich mit kijiji Kontakt aufnehmen. Als Telefonnummer gab es dort allerdings nur eine kostenpflichtige 0900 Nummer. Natürlich wollte ich mir weitere Kosten sparen (von 0900 Nummern kann man auch prima Leben).

Also habe ich das Kontaktformular ausgefüllt, den Sachverhalt geschildert und unter Rückruf gebeten. Allerdings ist kein Rückruf erfolgt. Es ist gar keine Reaktion erfolgt, weshalb wir uns entschlossen haben, dass Geld umgehend zurückbuchen zu lassen. Die Kosten trägt ja (zum Glück) der Abbucher.

Wir klären jetzt noch mit der Bank, ob der Geldempfänger tatsächlich kijiji war oder ein anderer Betrüger. Dann werden wir entscheiden ob und wie wir dagegen vorgehen. Ein Versehen war es ja offensichtlich nicht.

Was mich wundert ist, das kijiji sich nicht gemeldet hat. Selbst wenn ein betrüger www.kijiji.com nur als Namen benutzt um von sich selbst abzulenken, sollte kijiji Interesse an Aufklärung haben.

Donnerstag, 23. Oktober 2008

Bücher mit Kopierschutz

Man stelle sich folgende Situation vor: Man geht in einen Buchladen, kauft ein Buch, darf es aber nicht gleich mitnehmen. Wenn man es dann endlich hat, muß man es per PIN freischalten. Und dann kann man es nicht komplett aufschlagen, weil man es ja kopieren könnte. Klingt verrückt? Unglaublich?

Na dann solltest du unbedingt den Bericht zum ersten Buch mit Kopierschutz von Albert Danazas lesen.

Mittwoch, 22. Oktober 2008

SecuROM Kopierschutz gefährlich?

Diese Frage beschäftigt derzeit viele Freunde von Computerspielen. Natürlich nur diese, die ein Spiel kaufen wollen oder bereits gekauft haben. Hacker brauchen sich um die Böswilligkeit von Kopierschutz Mechanismen ja keine Sorgen machen, es trifft lediglich die ehrlichen Käufer.

Hier gibt es einen schönen "Wut-Bericht" zu dem Thema "Wie gefährlich ist SecuROM" in Verbindung mit dem UbiSoft Spiel FarCry2.

FarCry2 ist ein sogenannter EgoShooter und Nachfolger von FarCry - dem legendären EgoShooter aus der deutschen Softwareschiede Crytek. Crytek wiederum ist derzeit mit Crysis (Publisher EA) wenig erfolgreich unterwegs.

Sonntag, 19. Oktober 2008

Bielefeld gibt es nicht

ich weiß nicht, ob Sie es schon wussten, aber die Stadt Bielefeld gibt es in Wirklichkeit gar nicht. Es ist alle nur Show, eine ganze Stadt ein Fake!

Die ganze Wahrheit über die spannende Bielefeldverschwörung.

Freitag, 17. Oktober 2008

Stromausfall Bonn Bad Godesberg Friesdorf 17. Oktober 2008

Am Freitag gegen Mittag war der Strom weg. Für ca. 30 Minuten ging nichts mehr in der Friesdorfer Strasse. Wieviele Straßen oder gar Stadtteile betroffen waren kann ich nicht sagen, da ich keinen Bericht zu dem Stromaufall im Internet gefunden habe.

Mindestens betroffen waren alle Häuser zwischen Friesdorfer Strasse 230 und 280, auf beiden Seiten. Wer ebenfalls vom Stromausfall betroffen war, kann sich ja mal kurz dazu melden.

Sonntag, 12. Oktober 2008

hp-profi - kostenlose webseitenoptimierung (Tipps)

Tipps und Tricks zu Websiteoptimierung gibt es wie Sand am Meer. Und das ist genau das, was den Charme des Internets ausmacht. Informationen werden geteilt und kostenlos zur Verfügung gestellt. So kann sich jeder im Internet die Information beschaffen, die er gerade benötigt.

Unter www.hp-profi.de gibt es einen weitere Informationssammlung zu Thema Webseitenoptimierung. Hier werden die Bereiche Konzeption, Programmierung, Webdesign, Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Webseitenmarketing in einer Basis zusammengefaßt. Außerdem gibt es einen Blog in dem Themen erweitert dargestellt und zur Diskussion bereitgestellt werden.

Für Webmaster eine gute neue Anlaufstelle mit Informationen, die vielleicht noch so an keiner anderen Stelle zusammengefaßt wurden.

Freitag, 10. Oktober 2008

Ralf Schmitz bei MySpace

Auch unter MySpace habe ich eine Website. Dabei finde ich MySpace eigentlich gar nicht so toll. Es wirkt sehr unruhig, unaufgeräumt, alles blinkt, flackert und macht Krach. Allerdings kommt man um MySpace nicht herum, wenn man sich viel mit Musik beschäftigt. Viele Künstler starten auf MySpace Ihre erste Promotion, veröffnetlichen dort Ihre Profile, Fotos, MP3s und Videos. Und da ich für das aktuelle Blog-Projekt bonsound.de immer wieder Futter brauche, werde ich mich jetzt wohl noch öfter bei MySpace rumtreiben.

Hier geht es zu meinem Profil: http://www.myspace.com/ralfschmitz

Mittwoch, 8. Oktober 2008

Topseller Wandtattoo


Im Shop der Wandartisten gibt es einen neuen Topseller. Es handelt sich um das Wohnzimmermotiv Kraniche. Der Originaltext zu dem wirklich schönen Wandmotiv lautet:

Kraniche als wunderschöne Zugvögel am Horizont. Ein Wandmotiv zum Entspannen und der Wehmut. Mit diesen Wandtattoos gestalten Sie einen ganzen Raum. Sie erhalten 6 Kraniche und 4 weitere Dekosticker, die sie nach belieben anordnen können. Genießen Sie das neue Wohngefühl und erleben Sie die Entspannung!

Dienstag, 7. Oktober 2008

Jane Austen Buchrezensionen



Und schon wieder ist ein neuer und auch sehr schöner und interessanter Blog gestartet. Das geht im Augenblick Schlag auf Schlag. Gut so :-)

Unter www.gutgelesen.de gibt es einen Blog mit Buchrezensionen von Jane Austen. Die Buchrezensionen werden selbst von einer professionellen Schriftstellerin geschrieben. Neben Jane Austen werden natürlich auch viele andere Bücher besprochen, sowohl Romane als auch Sachbücher, zum Beispiel zum Thema Hochbegabung.

Aber auch Zeitschriften, wie aktuelle Ausgabe (Nr. 10, Oktober 2008) der Geo werden rezensiert.

Sonntag, 5. Oktober 2008

Lando van Herzog Fanpage



Eine weitere neue Fanpage des Ausnahmekünstlers Lando van Herzog ist ins Netz gegangen:

http://www.bonsound.de/artist/lando-van-herzog/

Mittwoch, 1. Oktober 2008

boncom ist wieder da



Nachdem ich durch einen dummen Fehler meines Lieblings-Providers meine 10 Jahre alte Firmen-Domain www.boncom.de verloren hatte, ist die Domain jetzt wieder bei mir gelandet *puh*. Gerade noch rechtzeitig. Jetzt werde ich wohl unter dem alten Firmennamen wieder auftreten und ein paar alte nostalgische Projekte aus der taufe heben. Natürlich alles moderniesiert auf Web 2.0. Mal sehen was da noch alles so geht.

PS: Das Logo und der Name sind beim Patentamt markenrechtlich geschützt, vielleicht hab ich sie deshalb dich wieder bekommen.

Montag, 29. September 2008

Nun auch noch bei Wordpress



Ich habe mich für einen weiteren Blog entschieden. Diesmal nutze ich das offene und offizielle WordPress Blogsystem. Dadurch sammele ich Erfahrung mit aktuellen WordPress Versionen. Ich bin zum Beispiel schon sehr gespannt auf die neue Version 2.7 die noch 2008 erscheinen soll (ich hoffe in Deutsch).

Hier ist der Link zu meinem WordPress Blog. Mal sehen, wohin sich das ganze entwickelt. http://ralf69er.wordpress.com/

Sonntag, 28. September 2008

google street view kommt nach Deutschland

Das Projekt google StreetView ist in Amerika bereits im vollen Einsatz. E erweitert google Maps um Straßenansichten, die von Auto mit auf dem Dach installierten Kameras fotografiert werden. Wogegen sich einige Gemeinden in Deutschland wehren, ist eigentlich schon seit vielen Jahren in Bonn im Netz. Bereits 1998 starteten die Internetpioniere Ralf Petrick und Thomas Blüm aus Godesberg das Projekt http://www.bonn-virtuell.de/ mit Straßenfotos zum Durchklicken von vielen Stadtteilen aus Bonn Bad Godesberg. Leider ist das projekt irgendwann wieder eingeschlafen. Aber heute zeigt sich, wie innovativ die Idee war. Und, dass man diese Idee (mit ein paar Milliarden US Dollar im Rücken) tatsächlich auch umsetzen kann.

Samstag, 27. September 2008

27. September 2008: google PageRank Update

Heute hat google zum 5. Mal seinen Page Rank 2008 ein Update verpaßt. Leider hat mein schöner blog bei blogger.com keinen PageRank erhalten. Allerdings hat http://www.hierbleibich.de einen PageRank bekommen, wenn auch nur einen PR2. Dort schreibe ich unter gleichem Namen, jedoch in der regel andere Themen.

Wie dem auch sei, Heute 27. September 2008 gab es endlich wieder einen google Page Rank update - und das gerade mal 2 Monate nach dem letzten Update.

Freitag, 26. September 2008

Bildagentur für Illustrationen

Bildagenturen für Fotos kennt man ja zur genüge. Beispiel: Fotolia

Da wir über eine gute Anzahl von hochbegabten Illustratoren verfügen, werden wir eine Bildagentur speziell für Illustrationen starten. Als Software werden wir eine ziemlich gute Bildagentur Software einsetzen

Update:
Die Software ist gekauft, die Domain angemeldet. In den nächsten Monaten werden wir uns um das Design der Website kümmern und dann nach und nach Illustrationen einstellen. Irgendwann 2009 sollte das Projekt dann laufen.

Weitere Infos werden regelmäßig unter http://www.pinkmonkey.de/ veröffentlicht. Stay tuned :-)

Donnerstag, 25. September 2008

Twitter

Ich bin jetzt auch in die öffentliche Welt von Twitter eingetreten. Ob ich meine Interessen jetzt in einem Blog oder bei Twitter veröffentliche, spielt eh keine Rolle mehr :-)

http://twitter.com/ralfschmitz

Natürlich weiß ich die Vorteile des Blogs trotzdem zu schätzen. Schließlich kann man hier deutlich mehr Informationen veröffentlichen als bei Twitter. Aber so als ICQ Ersatz will ich das dochmal testen.

Auf dem Desktop setze ich zum twittern Tweetr 3.4 ein, da das Programm sowohl für PC als auch für MAC funktioniert. Mein erster Twitter Partner ist halt MacUser.

Kommentare zum Thema twitter und Tweetr sind erwünscht

Campagna T-Rex Mit Strassenzulassung in Deutschland

Campagne Motors hat etwas sensationelles auf die Straße gezaubert. Es nennt sich T-Rex und ist ein Threewheeler (Dreirad). Im Gegensatz zu einem Trike ist das einzelne Rad hinten statt vorne. Ob es in Duetschland für das geschoss (230 KM/h) eine Straßenzualssung gibt, habe ich noch nicht herausgefunden. Aber wenn es eine gibt, werdet ihr mich vielleicht demnächst püber die Landstraße tief fliegen sehen.
Weitere infos direkt vom Hersteller: http://www.campagnamotors.com/



Mittwoch, 24. September 2008

Logitech Lautsprecher sorgt für Stromausfall?

Vor wenigen Tagen hatte ich über das Phänomen geschrieben, dass mein Vista PC trotz mehrerer Spannungsschwankungen (Strom weg) immer wieder brav und schnell hochgefahren ist und keine Daten verloren gegangen sind.

Mittlerweile habe ich auch eine Vermutung was der Grund für die massiven Spannungsschwankungen sind: Meine fette Logitech 5.1 Soundanlage (Lautsprechersystem).

Eine Anfrage bei Logitech (Ticket eröffnet) hat auch nach tagen noch keine Reaktion hervorgebracht. Man will doch wohl nicht das Ende der Garantie abwarten?

Ich halte Euch auf dem laufenden und freue mich über Kommentare von Usern, die vielleicht ein ähnliches Erlebnis hatten

Wann kommt MP3 bei Amazon Deutschland ?

Fast ein Jahr ist es her, dass Amazon unter "amazonmp3beta" in den USA mit den DRM freien MP3 Vertrieb angefangen hat. Und schon damals wurde angekündigt, dass der Shop auch nach Europa und auch nach Deutschland kommen wird.

Im Januer 2008 wurde dann konkret in einer Pressemitteilung ein Start noch 2008 angekündigt. Seitdem gibt es nur lange Gesichter in der MP3 Fangemeinde. Wir müssen noch immer warten oder bei Apple iTunes kopiergeschützte MP3s kaufen (was wir nicht tun).

Wann kommt DRM freies MP3 endlich nach Deutschland? November 2008? Dezember 2008? Oder doch erst 2009? Amazon, wir warten! Und wir haben Geld! Starte endlich den MP3 Shop und du wirst neue Umsatzrekorde feiern.

Unter http://www.hierbleibich.de/tags/amazon-mp3/ schreibe ich übrigens jetzt meine Erfahrungen zum Amazon MP Shop rein. Für mich scheint das ja ein wirklich wichtiges Thema zu sein :-)

Update: Unter wkw (wer-kennt-wen) habe ich nun auch noch eine Amazon Fan-Gruppe gegründet: Amazon MP3 Fans. Ich hoffe auf viele Mitglieder!

Dienstag, 23. September 2008

über Communities und "Sonstiges"

Mit dem Themy Community beschäftige ich mich seit meinem professionellen Einstieg in die digitale Welt 1994. Damals waren Communities noch eher Foren und man fand sie unter BTX. 1997 / 1998 überschwemmten dann unzählige Chats das www. Die meisten dieser Chats sind mit dem Platzen der dotcom Blase wieder verschwunden, nur wenige haben die Krise überlebt. Übrigens: Die http://www.boncity.de versucht gerade nen Neustart. Quasi als Retrochat. Aber zurück zum Thema.

Mit dem Web 2.0 wurden dann die professionellen Communities geboren. Diese hatten den Chat nicht mehr im Mittelpunkt, sondern einen Chat maximal noch als Anhängsel. Wenn überhaupt. Dafür erfüllten die neuen Communities einen Zweck der außerhalb des privaten kennenlernens waren. Zu Ihnen gesellten sich dann die sogenannten Social Networks. Es gibt mittlerweile unzählige Projekte, die den allgemeinen Surfer dazu einladen seine Daten zu hinterlassen und sich mit anderen menschen zu verknüpfen.

Unter http://www.ralf69er.de habe ich einen Blog eröffnet, der sich vor allem mit diesem Thema beschäftgit. Welche Community, welches Social Network bietet was und ist für wen geeignet. Vielleicht die nette Proleten Community wer-kennt-wen? Oder doch eher die versnobten Lokalisten? Etwas geschäftliches wie Xing oder eine Linkbude wie MisterWong? besucht einfach mal meinen Blog und schaut Euch die detailierten Kommentare an. Da kann man nochwas lernen :-)

Dienstag, 16. September 2008

Strom weg, Daten da. Vista ist toll

Seit ungefähr einem Monat habe ich Windows Vista im produktiven Einsatz. Auf meinem privaten Computer setzte ich Vista eh schon seit über einem Jahr ein und konnte die Probleme der Leute mit dem Betriebsystem gar nicht verstehen. Natürlich, die Bluetooth Anbindung hat nicht funktioniert und das ein oder andere (ältere) Programm wollte mit Vista nicht laufen.

Schön und toll war Vista aber schon von Anfang an. Nur etwas Restzeifel bleibt ja immer bei einem neuen Betriebssystem - gerade aus dem Hause Microsoft. Also erstmal abwarten bis zum SP1.

Jetzt war es also soweit. Es musste ein neuer Rechner her und Vista sollte schon drauf sein. Ich hatte auch gar keine Bedenken, schließlich blieb mir mein privater Rechner bereits seit über einem Jahr treu. Und so bemerkte ich auch gar nicht, dass mein neuer produktiver Vista-PC einfach funktionierte und ich mir nie Gedanken machte.

Dann hatte ich ein Problem mit einem Gerät in meinem Büro, der mir 3x innerhalb einer Stunde einen kurzen Stromausfall bescherte. PC aus. Mitten in der Arbeit. 3x. Und jedes mal fuhr der Vista PC innerhalb von 30 Sekunden wieder hoch und arbeitete als sein nicht gewesen. Keine Daten futsch, keine korrupten Dateien, keinerlei Probleme.

Das nennen ich mal eine Bewährungsprobe!

Vista sei Dank

Mittwoch, 3. September 2008

Google Chrome (Beta) ist da.

Da ist er nun, Googles ultimativer Angriff auf Microsoft. Eigentlich verwunderlich, dass sich google so lange Zeit gelassen hat in seiner Kernkompezenz zu punkten. 

Der neue google Browser Chrome macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, ist verdammt schnell, klein und übersichtlich. Die Datenschutzthematik wird sicher verhindern, dass die gesamte Firefox Fangemeinde nun zu google wechselt. Schließlich ist google ebenso eine MACHT wie Microsoft. Und Macht bedeutet immer auch die Möglichkeit zum Machtmißbrauch.
Und da hat google keinen besseren Ruf als Microsoft. Zumindest nicht bei den Insidern. Bei allen Anderen ist google aber weiter ein sympathisches Unternehmen mit innovativen Ideen. 

Google Chrome wird sich also vierter Browserstandard (neben IE, Firefox und Safari) durchsetzen. Ob er gleich in der ersten Version den Erfolg von Firefox übetrumpfen wird bleibt abzuwarten. Sicher wird es aber Microsoft wieder Marktanteile kosten. Den 10% Marktanteil zu verlieren ist das Eine... wenn es aber gleich 4 interessante Browser auf dem Markt gibt, wird der Kunde sich auch immer mal die anderen Produkte anschauen wollen. So hilft googles neuer Browser, den Markt komplett neu aufzumischen.

Der Erfolg von Microsoft InternetExplorer in der Version 8 innerhalb der IE Linie wird das keinen Abbruch tun. Der IE8 ist zwar nicht so klein und handlich, bietet aber eine Menge Features. Und vielen Kunden kommt es immer darauf an was sie bekommen, und nicht darauf was sie brauchen.

Montag, 1. September 2008

Was ist eigentlich die Alexa Toolbar?

Immer wieder werde ich gefragt was die alexa Toolbar macht, was das Alexa Ranking bedeutet, wie man seinen Alexa Rabking steigern kann und was man tun muß um bei Alexa gelistet zu werden.

Zu allerst die Kurzform: Alexa.com betreibt eine Website die Besucherströme vieler Websites mißt und diese in Form eines Rankings anzeigt. Dabei kann man theoretische davon ausgehen, dass eine Website dann wichtig ist, wenn die in diesem Ranking eine hohe Position hat.

Was muß man tun um selbst bei Alexa.com gelistet zu werden?

Zuerst einmal: PlugIn, bzw. Browser installieren. Das funktioniert mit dem IE und mit Firefox Problemlos: http://www.alexa.com/site/download

Wenn das erledigt ist, weiterlesen.

Wie du nun siehst, erscheint rechts unten in deinem Browser ein kleines Alexa Symbol und eine Ranking Zahl. Sollte dort noch keine Rankingzahl erscheinen, dann wurde die Website von Alexa noch nicht erfaßt. Durch deine Installation der Toolbar und wenn du dann deine eigene Seite aufrufst, wird das aber passieren (das kann allerdings eine ganze zeit dauern).

Je mehr Leute mit dieser Toolbar nun deine Seite ansurfen und je öfter sie dies tun, desto besser wird dein Ranking bei Alexa.com.

Um mal verschiedene Rankings zu sehen, kannst du einfach nach der Installation diese Webistes mit sehr unterschiedlichen Rankings ansurfen:

http://www.chatiquette.de (gutes Ranking)
http://www.wandartisten.de (mittelgutes Ranking)
http://www.ralfschmitz.de (schwaches Ranking)
http://www.hierbleibich.de (ganz schwaches Ranking)

Mittwoch, 27. August 2008

Die eigene Homepage ist im Netz


Es ist doch typisch. Man beschäftigt sich permanent mit den Homepages der Kunden, gibt Tips, entwickelt Konzepte, spricht über Web 2.0 oder gar Web 3.0 und man selbst? Hat eine Homepage als Baustelle im Netz. Oder gar keine Homepage. Oder eine Homepage die nichts zu bieten hat außer ein paar statischen Informationen. Meine Website http://www.ralfschmitz.de ist das beste Beispiel für so ein Dilemma. "Man müßte da mal ran"....

Nein. Ich-muß-da-ran!

Der erste Schritt ist getan, aus der Baustelle wurde zumindest eine Seite mit einem Text und ein paar Links zu den bisherigen Projekten. Natürlich werde ich versuchen nach und nach auch die eigene Homepage den aktuellen Marktbedürfnissen anzupassen.

Mal sehen ob ich die Zeit dazu finde :-)

Donnerstag, 14. August 2008

Webtakel ist Online


Die Webtakel Schmitz & Gampe GbR aus München ist mittlerweile an den Start gegangen. Die Agentur für Onlinekommunikation bietet vor allem Webkonzepte und SEO - Suchmaschinenoptimierung an.
Um das Angebot abzurunden wird natürlich auch Webdesign und die Programmierung geliefert. Dabei greift die GbR beim Design auf die Profis der Wildefreunde - Werbeagentur in München - zurück (http://www.wildefreunde.de/). Die Programmierung übernehmen in der Regel externe Dienstleister, die über das von Kunden gewünschte Profil verfügen.

Unter http://www.webtakel.de/ - übrigens vollständig in HTML 4.01 / CSS 2.1 und von "Hand" programmiert - kann man den aktuellen Leistungsumfang der GbR nachlesen.