Donnerstag, 4. Juli 2013
Godesberger Bürgerin schreibt dem NSA
----------------------------------------------------
an das
NSA
Crypto City,
Fort Meade,
Maryland, USA
Betreff: Erich
Liebe NSA Mitarbeiter,
mein Mann Erich hat letzten Montag gegen 20.30 Uhr von seinem Apparat im Büro (Tel: 0228/555******) mit einer Frau telefoniert. Ich habe nur die letzten Worte gehört und die waren eindeutig "ich liebe Dich". Ich habe ihn sofort zur Rede gestellt und er hat alles bestritten. Als ich die Rückruftaste gewählt habe, meldete sich eine Angelika Ma****, eine Stadtbekannte Verführerin aus Lannesdorf. Auch sie habe ich sofort zu Rede gestellt. Aber sie hat nach kurzer Diskussion aufgelegt.
Könnt ihr mir bitte zum Beweis von dem Telefonat um ca. 20.30 Uhr (also von dem Ersten zwischen Erich und Angelika) einen Mitschnitt schicken.
Vielen Dank
Marlene Kotowski
----------------------------------------------------
Sobald sich das NSA meldet werden wir dies hier veröfffentlichen.
Montag, 1. Juli 2013
RTL DSDS startet in die 11. Staffel (DSDS2014)
Inwieweit sich am Konzeot etwas ändern wird steht noch nicht fest. Auch ist noch nicht bekannt, welche Juroren neben Dieter Bohlen auf den Stühlen hocken werden. Und wann die erste Austrahlung der Casting stattfindet wurde auch noch nicht verkündet. Wir können aber sicher sein, dass nach dem durchschlagenden Erfolg von Beatrice Egli viele Kandidaten das Thema Schlager aufgreifen werden und vermutlich auch wieder ein Schlagersternchen in die Top 10 kommen wird. Ob damit die Einschaltquote wieder steigen wird ist allerdings nicht zu vermuten. Zuviele Castingshows kämpfen um die Zuschauer. Zuletzt erfolgreich bei Voice of Germany. Andere Formate sind erstmal wieder verschwunden (offiziell in kreativer Pause).
Mal sehen ob sich DSDS von den schwächelnden Zuschauerzahlen wieder erholen kann. Wenn das neue Konzept passt, warum nicht. Mir persönlich gefällt diese künstlich aufgebauschte Emo-Trips die den Kandidaten aufgezwungen wird gar nicht. Aber ich fürchte damit stehe ich allein auf weiter Flur. Vielleicht wird ja alles "noch Emotionaler, noch mehr Tränen, noch mehr Zickenkrieg". Wenn man sich die Erfolge von Germanys Next Topmodell und Dschungelkamp anschaut, scheint es genau das zu sein, was den deutschen Zuschauer interessiert. Schade.
Donnerstag, 27. Juni 2013
Promillegrenze im Straßenverkehr auf 0,0 senken
Vorwort:
Die Debatte ist schon alt. Jeder weiß, dass Alkohol am Steuer eine Gefahr für Leib und Leben ist. Nicht nur für das eigene, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Und daher gibt es in Deutschland eine Promillegrenze.
Fakten:
Für Fahranfänger und Personen unter 21 Jahren gilt bereits die 0,0 Promillegrenze (seit 2007). Wer seinen Führeschein neu erhalten hat, muss 2 Jahre auf Alkohol verzichten. Außerdem alle Personen unter 21 Jahren.
Die 0,3 Promillegrenze gilt dann, wenn man auffällt. z.B. Schlangenlinien fährt. Kommt es zu einem Unfall mit 0,3 Promille drohen Geld- oder Freiheitsstrafen und die Entziehung der Fahrerlaubnis für mindestens sechs Monate. In Flensburg kommen sieben Punkte im Verkehrszentralregister hinzu.
Ab 0,5 Promille gibt es eine Ordnungswidrigkeit und beim Erstverstoß eine Geldbuße von 500 Euro, einem Monat Fahrverbot und vier Punkten in Flensburg. Bei einem Unfall wird deutlich härter bestraft.
Ab 1,1 Promille ist man absolut fahruntüchtig. In jedem Fall erfolgt eine Strafrechtlichte Verfolgung, unabhängig davon, ob ein Fahrfehler vorliegt oder nicht. Es droht Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr, und der Führerschein kann für bis zu fünf Jahren entzogen werden.
Ab 1.6 Promille gibt es dann zusätzlich noch den berühmten Idiotentest.
Thema:
Die Strafen in Deutschland sind also schon recht drastisch, wenn es auch in anderen Ländern noch deutlich härter zugeht. Doch warum hätte ich dann gerne auch die 0,0 Promille Grenze für Fahrer über 21 Jahren? Sollen die Strafen noch härter werden und wie sollen Menschen z.B. mit 0,2 Promille bestraft werden?
Nein, es soll keine härteren Strafen geben (zumindest ist das nicht mein Ansatz). Und auch die "Bestrafung" für Menschen die mit 0,1 oder 0,2 Promille unterwegs sind, darf ruhig leicht sein. Z.B. eine Verwarnung mit 40 Euro. Auch muss nicht "gezielt" danach gesucht oder kontrolliert werden. Es geht nicht um die Aufbesserung der Staatskasse.
Es geht um was anderes. Es geht darum, dass ganz klar gesetzlich geregelt ist, dass Alkohol im Straßenverkehr NICHTS zu suchen hat. Dann gibt es an Autobahnraststätten eben halt kein Bier (außer Alkoholfrei) mehr zum Schnitzel. Und das berühmte "Glas Sekt" bei einer Firmenfeier gibt es in Zukunft für Autofahrer eben auch nicht mehr. Schon heute greifen viele Leute beim "Glas Sekt" lieber zum O-Saft. Die anderen werden es auch überleben! Das Mädchen dieses Kleinwagens hat es nicht überlebt:
![]() |
LKW Fahrer nach nur einem Glas Bier |
Bei Facebook werden immer wieder dramatische Worte und Unfall-Bilder geteilt, die Alkohol am Steuer verurteilen und auf die Gefahren hinweisen. Auch von denen, die gegen eine 0,0 Promillegrenze sind. Das ist absurd. Es wird immer mit den Fingern auf andere gezeigt, man selbst verteidigt die "Freiheit des eigenen Interpretationsspielraums" aber bis aufs Messer. Warum ist das so? Weiß er nicht, dass er wegen dieser Freiheit die er für sich haben will, auch gleichzeitig allen anderen Menschen - also auch den ganzen Unfallverursachen - diesen Interpretationsspielraum gibt? Und so eine Mitschuld an jedem Opfer trägt.
Und was einem bei vielen Diskussionen noch auffällt: Wenn man gegen die 0,0 Promillegrenze ist, argumentiert man fast immer mit Situationen die einen selbst gar nicht Treffen.
Und nun freue ich mich über sachliche Kommentare und würde gerne wissen: Wer ist warum gegen die 0,0 Promillegrenze? Und bitte: Nicht für "die Anderen" argumentieren. Das können die selbst.
Und: Niemand wird für seine Meinung gefressen.
PS: Die 0,0 Promille Grenze gilt bereits für über 70% der Weltbevölkerung. Z.B. in: Albanien, Brasilien, China, Dubai, Estland, Indonesien, Indien (größtensteils), Malta, Marokko, Rumänien, Russland, Saudi-Arabien, Serbien, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Ungarn, Weißrussland sowie in 20 weiteren Staaten...
Keine Regelung gibt es übrigens in Bolivien.
Donnerstag, 20. Juni 2013
Starkregen und Hochwasser in Bonn und Umgebung (20.06.2013)
![]() |
Die Bilder aus Mehlem erinnern an das schreckliche Hochwasser 2010 |
![]() |
Nichts geht mehr an der Bonner Unterführung Hauptbahnhof. |
![]() |
Unterführung Hochkreuzalle. Für manche Autofahrer kam das Wasser wohl zu schnell. Oder sie haben sich überschätzt |
![]() |
Plittersdorf, Foto vom Balkon Erdgeschoss |
Während die Einen Glück hatten und sich schnell mit kleinen eigenen Pumpen oder Aufnehmern, Eimer und viel Energie selbst helfen konnten, musste andere Hochwasseropfer auf die Feuerwehren warten und zusehen, wie die Waschmaschinen absoffen. Dabei galt wie immer: Sicherungen raus, Stromschlaggefahr.
![]() |
Friesdorfer Strasse 234 - die Waschmaschinen stehen auf einem 25cm Podest. Es hat gerade so gereicht |
Apropos Stromschlag. In vielen Häuser, Bürogebäuden, Supermärkten fiel der Strom aus. Ein Schaden in einer Trafostation im Bad Godesberger Zentrum hatte zur Folge, dass sich mehrere Unterstationen im Zentrum und in Mehlem abschalteten. Zahlreiche Straßenzüge hatten vorübergehend keine Stromversorgung. Auch im Osten Beuels (Pützchen, Vilich Mülldorf, Geislar) fiel vorübergehend der Strom aus. Ab 14.30 Uhr waren auch hier nahezu alle Gebiete wieder versorgt. Wegen Wasseinbruchs in der Alten Apotheke in Mehlem gab dort einen Stromausfall. Der Notdienst von der Alten Apotheke, Koblenzer Straße 58, in Bad Godesberg (Tel.: 0228/353001) übernommen.
In Kessenich ist beim Starkregen ein Regenrückhaltebecken übergelaufen. Das Regenwasser ist die Bergstraße heruntergeflossen und durch Häuser und Keller gelaufen. Das Wasser hat dabei metertiefe Gräben am Straßenrand ausgespült. Drei Häuser wurden evakuiert!Update 21.06.2013: Die Einwohner durften wieder in Ihre Häuser zurück.
Auch in Bonn Lohmar sollen Häuser durch einen Hangrutsch in Gefahr sein.
Viele parkende Autos hat es auch erwicht. Auch in der Seufertstrasse an der Bahnstrecke in Bad Godesberg sind ein paar Autos untergegangen:
![]() |
Seufertstrasse Bad Godesberg |
Die Brunnenstraße in Bonn Duisdorf:
![]() |
Foto: Mario Flogerzi |
Friesdorf, Promenadenweg nach der "Flut": Viel Arbeit für Helfer und Anwohner, der Schlamm muß weg:
![]() |
Foto: Mario Flogerzi |
Der Promenadenweg / Erlengrund (meine alte Heimat), andere Perspektive. Man hat das Gefühl der halbe Waldboden ist runtergekommen. Und hofft, dass nicht irgendwann mal wirklich der ganze Hang rutscht und wirklich runter kommt:
![]() |
Foto: Uwe Schaak |
Neben den vielen "privaten" Dramen, sind natürlich auch viele Geschäfte und das Gewerbe von den Überflutungen betroffen. Besonders in Niederbachem und Mehlem leiden viele unter der "Springflut" die mal wieder der Mehlemer Bach verursacht hat. Besonders tragisch... am 3. Juli 2013, also 3 Jahre nach der Überflutung 2010 findet mal wieder eine Sitzung der Bezirksvertretung Bad Godesberg statt, damit man sowas in "Zukunft verhindert". Leider wieder mal viel zu spät und auch nur auf Drängen der "Grünen", die eine solche weitere Katastrophe schon befürchtet hatten. Ich hoffe, dass diesmal auch was bei der Sitzung rumkommt.
Auch die Eule, eine Gaststätte in der Oststrasse 1 (Nähe Kinopolis ) musste vorerst geschlossen bleiben. Wir wünschen Inhaber Wolfgang alles Gute. Er hatte gerade erst am vergangenen Samstag dort seine große Geburtstagsfeier zum 50. mit über 100 Freunden und Gästen gefeiert. Mögen die Schäden gering bleiben und das Restaurant schnell wieder öffnen. Update: Mit Hilfe von Freunden konnten die Schäden schnell behoben werden und das Restaurant konnte Freitag den 21.6.2013 wieder eröffnet werden.
![]() |
Foto: Carola Huber |
Das Melbad musste wegen Verunreinigung geschlossen werden und wird erst Montag den 24. Juni wieder eröffnet.
Auch das Uniklinikum Venusberg, der Betrieb des Notfallzentrums und weiteren Kliniken waren durch Wassereinbruch kurzzeitig beeinträchtigt. Die Patientenversorgung war gemäß Klinikangaben aber stets sichergestellt.
Die Stadt Bonn bzw. "bonnorange" hat schnell reagiert und angekündigt, bereits ab Morgen (Freitag 21.06. Juni) den Sperrmüll aus überfluteten Kellern abzuholen und zu entsorgen. Unter den Bonner Telefonnummern: 775577 oder 772588 kann ein Abholtermin vereinbart werden. Update: Ausnahmsweise dürfen auch nasse Kartons mit abgestellt werden, da sonst die Altpapiertonnen sofort überfüllt wären.
Info: Das Konzert von Felipe Cordeiro im im Kunst!Garten wird heute Abend wegen des Chaos verlegt: Neuer Termin ist Mittwoch, 26. Juni 2013.
Update:
gültig bis: Freitag Nacht, 21.06.2013 01:30 Uhr
Von Südwesten her teils heftige Gewitter. Dabei örtlich Starkregen mit über 20 Liter pro Quadratmeter sowie Sturmböen oder schwere Sturmböen um 90 km/h möglich. Vereinzelt Hagelschlag.
Update: Unwetterwarnung aufgehoben.
Donnerstag, 6. Juni 2013
Neue Bildagentur Software am Start: xmstore
Das Produkt aus dem Hause Idenos GmbH bietet einzigartigen Möglichkeiten bei der Organisation von riesigen Bild- und Medienbeständen. Die Software ist in allen bereichen völlig flexibel aufgebaut. So können nicht nur nur Fotos und Illustrationen über den Bildershop vertrieben werden, sondern auch Vectordateien (!), Videos und Musikstücke. Die Preisgestaltungsmöglichkeiten sind völlig frei von allen Zwängen. Egal ob nach Produkt, Kategorie, Auflösung, Kunde... es gibt für alles die Möglichkeit Preismodelle anzulegen und zwar parallel. So können Fotos von einem Künstler das Preismodell Royalty Free nach Auflösung erhalten, die Vectoren eine anderen Künstlers nach Anwendung, verbreit8ung und Zeitraum gestaffelt werden und Musikstücke zum Staffelpreis. Alles ist möglich.
Diese Software ist für Hobby-Fotofragen sicher eine Nummer zu groß. Es wurde auch eher für die großen Medien- und Bildagenturen entwickelt. Oder für die großen Produktionsfirmen oder Presseprortale, die aus dem System auch ein internes Rechteverwertungssystem aufbauen können.
Hier mal zur Ansicht Videos zur Media-Asset-Management-Software xmstore.
Zum Betrieb wird xmstore auf einem eigenen Linux-Server in Ihrem Hause installiert und kann nach eigenen Wünschen angepasst werden. Alternativ bietet die Idenos GmbH auch die Möglichkeit, das Hosting der Bilddatenbank zu übernehmen oder gar die Software mit entsprechendem Webspace zu mieten.
Wie ihr richtig annehmt, werden auch wir bald (bis Ende 2013) mit einer neuen, größeren Bildagentur an den Start gehen und dabei genau diese Software verwenden. Den Link werde ich Euch dann verraten.
Bis dahin gibt es hier weitere Infos zu www.xmstore.de.
Mittwoch, 5. Juni 2013
Satire: Wie Sie bei Hochwasser helfen können
Mit so logischen Anweisungen wie: "Mehr trinken, weniger pinkeln" oder "Hochwasserwasser bei eBay versteigern", können auch die "Helfer", die nicht wirklich vor Ort mit anpacken, scheinbar was gegen die Fluten unternehmen.
Aber lest selbst: http://www.hierbleibich.de/hapeshinoda/10-tipps-wie-sie-bei-hochwasser-helfen-konnen/
Dienstag, 4. Oktober 2011
Apple iPhone 4S - Nicht mehr und nicht weniger
Die iPhone Besitzer mit der Frage ob sich der Umstieg auf das neue Gerät lohnt.
Die Presse weil es eben ein Hype ist.
Und natürlich die Wirtschaft, weil die Vorstellung eines iPhones mittlerweile von der Umsatzstärke fast so wichtig ist, wie die Vorstellung eines neuen Automobils.
Apple hat sich natürlich Zeit gelassen und erstmal über Marktzahlen gesprochen, das neue IOS 5, dann die neue iPods.....
Und dann endlich die Info:
Das neue Gerät heißt iPhone4S...
sieht aus wie das iPhone 4...
hat ein neues Innenleben...
hat den A5 Chip...
7x schnellere Grafik...
längere Akkulaufzeit...
HSDPA+ ist schneller...
die Kamera besser (8 Megapixel, 1080p Video Recording)...
Intelligent Assistant... (der Knüller der Show)....
Soweit... so langweilig....
Eigentlich finde ich es SEHR GUT, wenn ein Hersteller sein gutes Gerät jedes Jahr einfach nur besser macht. Aber das geht auch ohne Medien Hype und große Geheimhaltung. Einfach sagen: Das nächste Gerät kann alles etwas besser als sein Vorgänger :-)
Mittwoch, 25. Mai 2011
Anruf: Mein KFZ Kennzeichen soll abgekauft werden als Geschenk. Abzocke? Betrug?
Ich bekomme einen Anruf auf meinen Firmenanschluß. Die Rufnummer war unterdrückt und es meldete sich ein nette Frau mit der Frage ob ich eine Minute Zeit habe und ob mein Name Ralf Schmitz wäre. Da sich die Frau wie eine typische Callcenter Anruferin anhörte und die Rufnummer unterdrückt war, sagte ich gleich, dass ich nur eine halbe Minute zeit habe. Es hätte natürlich auch eine Kundin sein können. Aber irgendwie hatte ich da so ein komisches Gefühl.
Sie fragte: Sie haben doch das Kennzeichen mit RS und irgendwas mit 100 oder so. Ich sagte ihr, dass ich RS habe, aber nichts mit 100 oder so. Was ich für eine Zahl habe, sagte ich ihr erstmal nicht. Sie fragte aber auch nicht danach. Aber sie wolle mir mein Kennzeichen als Geburtstagsgeschenk für Ihren Mann abkaufen. Selbstverständlich würde Sie was dafür bezahlen und auch die Kosten für die Ummeldung übernehmen. Nun fragte ich sie konkret, welche Zahl das Kennzeichen denn braucht. Sie sagte nur, dass ich schon das richtige Kennzeichen habe, sie aber nicht wisse welches sie braucht. Das wäre so eine Familienangelegenheit. Ich fragte Sie nochmal: Sie wollen mein Kennzeichen als Geschenk für IHREN Mann, wissen aber nicht, welches sie überhaupt brauchen?? Nein, dass wisse sie nicht.
Ich habe dann gesagt, dass ich mein Kennzeichen behalte und sie hat sich trotzdem freundlich bedankt und aufgelegt.
Mir kommt das ganze sehr spanisch vor. Vor allem hat sie auf den Firmenanschluß angerufen, der Wagen ist aber privat angemeldet. Es gibt also auch keine Daten, die meine Firmennummer mit meinem Kennzeichen verknüpfen. Unabhängig davon... wie kommt sie überhaupt an mein Kennzeichen?
Das einzige was für mich logisch klingt: Ich bin GF einer Firma, mein Name und meine Firmentelefonnummer stehen im Internet. Und das ich als Ralf Schmitz ein Kennzeichen mit RS habe ist fast schon üblich.
Wollte Sie mein komplettes Kennzeichen heruasfinden? Wollte Sie mir bei der Ummeldung eine Versicherung verkaufen? Wollte Sie betrügen? Ich weiß es nicht.
Weder meine Versicherung noch die Kripo haben je von so einem Fall gehört (bis heute). Das Thema bleibt also erstmal Rätselhaft. Falls jemand selbst einen ähnlichen Anruf hatte, kann er ja gerne einen Kommentar hinterlassen.
Freitag, 18. März 2011
Ein paar Fragen an Frau Merkel - selbst beantwortet
ich habe mal ein paar Fragen an Sie.
1. Wenn wir in Deutschland aus der Kernenegie austeigen, müssen dann auch unsere europäischen Nachbarn aus der Kernenergie aussteigen?
Märkel: Ja, Kernenergie ist überraschend gefährlich und nur noch einen Brückentechnologie. Leider ist es so, dass wenn ein Unfall - also ein GAU - passiert, sich die Strahlen nicht an Grenzen halten. Wenn wir also unsere KKWs in Deutschland abschalten und dann ein GAU an der Grenze zu Frankreich oder in den Niederlanden oder in Polen passiert, dann sind wir genauso verstrahlt. Wir müssen also dafür sorgen, dass alle KKWs abgeschaltet werden. Ich werde dies in Europa vorantreiben.
2. Wenn wir in ganz Europa aus der Kernkraft aussteigen, wäre das der bessere Weg, als z.B. in Deutschland einen Alleingang zu wagen?
Märkel: Selbstverständlich. Den Grund habe ich Ihnen ja schon genannt.
3. Wenn wir aber dennoch - quasi als gutes Vorbild - als erster aus der Kernenergie aussteigen, was würde dann passieren?
Märkel: Na wir hätte ja gar nicht genug Kraftwerke um dann den Strombedarf zu decken. Dann müssten wir Strom aus dem Ausland dazu kaufen. Oder Strom sparen, aber wer will das schon (lacht, Anmerkung der Redaktion).
4. Frau Merkel, warum ist der Strom in Deutschland teurer als im Ausland?
Märkel: Nun das hat verschiedene Gründe. Zum Einen fördern wir die erneuerbaren Energien mit Subventionen, die der Stromkunde zahlt... und zum Anderen haben wir in den Kernkraftanlagen in Deutschland besonders hohe Sicherheitstandards. Das kostet viel Geld.
5. Verstehe. Frau Merkel, wenn wir dann die Kernkraftwerke in Deutschland abschalten und den Strom stattdessen billiger im Ausland kaufen, dann würde der Strom bei uns also günstiger werden. Was spricht dagegen?
Märkel: Das ist nur bedingt richtig. Wenn wir den anderen Ländern den Strom wegkaufen, dann würden die Preise ja steigen.
6. Sie meinen, der Strom wäre dann in ganz Europa so teuer wie in Deutschland jetzt?
Märkel: Richtig. Aber....
7. Wa spricht dagegen? Schließlich sind die Europäer ja auch unsere Mitbewerber bei der Produktion von Gütern und Waren. Und wenn alle den gleichen Strompreis zahlen müssten, wäre das doch besser für uns.
Märkel: Ja schon, aber wir wollen doch auch, dass die anderen Kraftwerke an den Grenzen abgeschaltet werden.
8. Wird dann der Strom billiger?
Märkel: Natürlich nicht. Aber das sollte uns der Umweltschutz wert sein.
9. Frau Merkel.... wenn wir die Atomkraftwerke in Deutschland abschalten und der Strom für alle Europäer gleich teuer wird, dann ist das schlecht. Wenn wir aber unsere KKWs weiter betreiben und nur bei uns die Preise teuer bleiben, dann ist das OK?
Märkel: So habe ich das nicht gemeint. Also die Kernenergie ist eine Brückentechnologie....
10. Danke Frau Merkel, wir haben verstanden.
Dienstag, 11. Mai 2010
Leinwandbilder und Wandtattoos im Mix
Beispiel (siehe unten): Sie erhalten ein komplett montiertes, hochwertiges Leinwandfoto (80x60cm auf Holzkeilrahmen mit feiner Gewebestruktur) inklusive der passenden Wandtattoos (10 weisse Hände) für Ihre kreative Wandgestaltung zum günstigen Komplettpreis. Einfach anzubringen - mit phantastischer Wirkung:

Freitag, 16. April 2010
Herzlich einkaufen
Hier ein Beispiel eines Wandtattoos. Es handelt sich um ein zweifarbiges Motiv "bunte Palme" die in Formaten bis zu 240cm Höhe angeboten wird... und das besonders preiswert:

Donnerstag, 26. November 2009
Wunderschöne Leinwandbilder Canvas

Mittwoch, 5. August 2009
Fotos verkaufen mit einer Bildagentur Software
Für ambitionierte Fotographen gibt es auch die Möglichkeit die Fotos kostenlos an den Mann zu bringen und so wenigstens etwas Berühmtheit zu erhalten. Z.B. über Flickr.
Doch mit guten Fotos kann man auch ordentlich Geld verdienen. Entweder über professionelle Bildagenturen á la Fotolia oder eben über eine eigene Bildagentur.
Aber wie macht man eine Bildagentur? Was braucht man für eine Bildagentur? Eine professionelle Bildagentur-Software.
Update: Mit xmstore kommt eine neue große Bildagentur Software auf den Markt. Hier mein Bericht.
Sonntag, 14. Juni 2009
Außergewöhnliches Wandtattoo im Zebra Look

Dieses unglaublich schöne Wandtattoo im Zebra Style gibt es derzeit bei den Wandartisten im Wandtattoo Shop in verschiedenen Formaten und Farben. Das edele Designer Motiv ist auch in einem XXL Format 240x120cm produzierbar. Mit diesem aufwendigen Wandaufkleber bringt man sicher alle Besucher zum Staunen. Das Motiv wirkt auch in den anderen Farben und auf farbigen Wänden super. Vielleicht ist das motiv nicht ganz billig. Aber was sind schon 35,00 Euro (bzw. 65,00 Euro im XXL Format) im Vergleich zu den Preisen für schöne Bilder?
Samstag, 25. April 2009
Sensation bei DSDS: Dominik Büchele ausgeschieden Annemarie Eilfeld weiter

Er langweilte die Jury, doch galt lange Zeit als der Frauenliebling.
Diese Rolle hat ihm Daniel Schuhmacher mittlerweile streitig gemacht.
Und offensichtlich ist Langeweile etwas, mit dem die Zuschauer gar nicht klar kommen.
Sie wählen nämlich lieber die immer spannende Annemarie Eilfeld in die 8. Mottoshow bei DSDS 2009.
Sonntag, 19. April 2009
DSDS 2009 Benny Kieckhäben ausgeschieden
Benny musste ja schon bei jeder Mottoshow "nach vorne" und um den Einzug in die nächste Runde zittern. So auch diesmal.
Und obwohl sich Benny bereits vor der Verkündung der Ergebnisse damit zufrieden zeigte, dass er unter die Top 5 gekommen war, gab es kein Halten mehr als er schließlich das Ergebnis erfuhr. Er heulte los und die Zuschauer trauerten mit ihm. Natürlich kann ich mich der Allgemeinheit nur anschließen: Die Top 5 ist schon ein tolle Leistung, wenn auch nicht jede Darbietung überhaupt den Einzug in die Top 10 gerechfertigt hatten.
Sicher weitergekommen ist dagegen Annemarie Eilfeld. Sie hatte mehr Anrufer als die bisherige Top Favoritin Sarah Kreuz.
Samstag, 11. April 2009
DSDS Vanessa Neigert ist ausgeschieden
Doch es half nichts. Vanessa schied aus. Sie musste wie fast schon üblich mit Annemarie und Benny nach vorne. Diesmal gesellte sich als 4. Kandidat noch Daniel Schuhmacher zu ihnen. Nur Sarah Kreuz und Dominik Büchele kamen sicher durch das Telefonvoting.
Zum Schluß standen nur noch Vanessa und Benny vorne. Und Benny hat es wieder geschafft und kam eine Runde weiter.
Für Vanessa enden damit Ihre DSDS Träume. Ich wünsche ihr trotzdem alles Gute und würde mich nicht wundern, wenn wir sie demnächst im ZDF Fernsehgarten sehen werden.
Samstag, 4. April 2009
DSDS 2009: Holger Göpfert hat ausgezappelt und ist ausgeschieden
Holger trat in der 4. DSDS Mottoshow als dritter Kandidat des Abend an. Auch diesmal traf Holger nicht die Töne. Als Sonderling und ehrlicher Performer mag er seine Fans haben, als Sänger hatte er längst mehr erreicht als ihm zustand. Auf CD oder im Radio möchte man zumindest dieses Lied kein zweites Mal hören. “Sexy” war natürlich auch nichts an seiner Darbietung.
Dieter Bohlen freute sich schon, dass Holger mal nicht wie blöd herumgezappelt ist, konnte sich die Wahrheit über die schiefen Tönen aber trotzdem nicht verkneifen. Auch Nina und Volker freuten sich über die Version “Blues-Holger”. Endlich mal kein “Joe Cocker auf Koks”. Das war der Jury dann sogar wichtiger als getroffene Töne. Die Zuschauer sahen das aber ganz anders und riefen nicht mehr für Holger an.
Sarah Kreuz dagegen konnte sowohl Jury als auch Publikum wieder mit einer guten Performance überzeugen und schaffte es als erste Kandidatin in die 5. DSDS Mottoshow.
Mittwoch, 1. April 2009
Amazon endlich mit MP3 downloads
Wie der Amazon MP3 Blog berichtet, handelt es sich bei dem Starttermin (1. April 2009) nicht um einen Aprilscherz. Der Shop ist Online, der Download funktioniert!
Sonntag, 22. März 2009
Bonner Marc Jentzen bei DSDS 2009 raus
In der dritten DSDS Mottoshow "PartyHits" performte Marc eigentlich nicht schlecht (er sang "Celebration" von Kool and the Gang). Dieter fand den Auftritt mit dem Discokracher richtig gut. Marc schaffte es aber nicht, die gute Laune auf das Publikum zu übertragen. Was war passiert?
Als Wackelkandidat vergeigte er es sich mit seiner Lästerattacke auf Annemarie Eilfeld bei dem Publikum und einigen Anrufern, die ihn daraufhin nicht weiter dabei haben wollten. Eigentlich ist Annemarie bei Publikum und Anrufern gleichermaßen unbeliebt. Aber die Angriffe auf Annemarie waren dann wohl auch einigen Marc Fans zuviel. Lediglich Daniel Schuhmacher sprach als Kandidat zwar über, aber nicht schlecht von Annemarie. Das brachte Daniel ein paar Sympathiepunkte.
Sicherlich hatte Marc nicht erwartet, dass RTL seine Aussagen über Annemarie zum Hauptthema seiner Ansprache macht. Und so sah das von RTL zusammenschnibbelte Material von Marc über Annemarie aus, als würde er sich mehr mit dem Scheitern von Annemarie beschäftigen, als mit dem eigenen Fortkommen. Dabei hatte Annemarie selbst doch eine Woche vorher die gandenlose Strategie von RTL kennengelernt: Wenn es um Quote und Zuschauerbeeinflussung geht, ist RTL jedes Mittel recht.
Das musste diesmal auch Marc Jentzen spüren, der Schuss ging für ihn nach hinten los, während Annemarie diesmal als "Opfer" Anrufer um sich sammeln konnte (zumindest diesmal noch).
Langfristig wird Annemarie natürlich auch scheitern. Gegen die Sympathieträger Dominik oder Daniel hat sie keine Chance, gegen die Stimmgewalt von Sarah Kreuz ebenso. Und "Joe Cocker auf Speed" Holger Göpfert hat immer noch genug Anrufer, die ihn weiter zucken sehen wollen. So wird es in der vierten Mottoshow eng für Annemarie, die vermutlich mit Vanessa und Paradiesvogel Benny wieder nach vorne muss.
Sonntag, 15. März 2009
DSDS: Cornelia Patzlsperger ausgeschieden
DSDS 2009: Cornelia Patzlsperger ist leider ausgeschieden
Der Engel mit der Harfe - Cornelia Patzlsperger interpretierte bei der zweiten RTL Mottoshow "Geschlechtertausch" das Stück "Your Song" von Sir Elton John.
Auch diesmal trat Sie mit Ihrer Harfe auf. Die Leistung war ganz in Ordnung, die Stimme im Vergleich zum Original etwas seicht. Da merkte man mal wieder, was "Herr" Elton John für eine tolle Stimme hat.
Leistungstechnisch hätte es eigentlich trotzdem reichen müssen, da einige Kandidaten deutlich schlechtere Perfomances abgeliefert hatten!
Dieter fand vor allem Cornelias Aussehen (Harre und Brüste) hervorstechend und ging mal wieder zu sehr auf Cornelias Männersuche ein. Nina Eichinger hatte auch kaum eine Meinung zum Auftritt und stellte einen Bekannten aus München als heiratswilligen Mann für Cornelia vor. Laut Nina als "williger" Pilot mit Küche genau das richtige für Cornelia. Einfach nur peinlich. Leider trat Cornelias ordentliche Performance so total in den Hintergrund.
Offensichtlich war den Zuschauern das alles zu peinlich und riefen nicht mehr für Cornelia an. Sie schied aus.
Mittwoch, 11. März 2009
RTL mahnt DSDS Fansite Betreiber ab
Während das Spiel 3 Jahre lang gutging und RTL die viele DSDS Seiten in Ruhe gewähren lies (Kompliment), hat man sich nun das erste Projekt herausgepickt und DSDS-News abgemahnt (Kompliment zurück).
Wer das offizielle DSDS Logo für andere gewerbliche Zwecke nutzt, konnte schon vorher eine Abmahnung riskieren, wie ein deutscher Möbelhändler spüren musste. Nun war wohl auch der Erfolg der DSDS News Webseite den RTL Bossen ein Dorn im Auge.
Überraschend ist allerdings die Begründung von RTL die wohl Sympathiepunkte bringen soll: So wird der DSDS News Betreiber nicht abgemahnt weil er eine Fansite mit dem DSDS Kürzel nutzt, sondern weil er ein SEO ist und sich die DSDS Fanseite zu nutze macht, um Werbeeinahmen zu generieren !? Verstanden habe ich die Begründung nicht so ganz, kenne aber auch den Originaltext nicht. Wenn es um die Werbung geht, dann dürfen alle DSDS Fansitebetreiber bald eine Abmahnung im Hause haben. Wenn der Betreiber Erfolg durch seine SEO Tätigkeit hat, dass sollten sich alle erfolgreichen DSDS Fansiten vorsehen. Wenn man kein SEO sein darf, wenn man eine DSDS Seiten betreiben will, dann sollte man das Wort SEO unbedingt im Impressum vermeiden und sich als Bauarbeiter oder Klavierlehrer bezeichnen. Das war übrigens Ironie.
Allerdings kann ich verstehen, wenn dem Webseitenbetreiber von DSDS News das Ganze gar nicht so lustig findet. Er hat zwei Tage Zeit die Abmahnung zu akzeptieren und eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben und die Domain an RTL zu übertragen. Ich gehe mal davon aus, dass er dies nicht tut und schnell seinen Anwalt aufsucht. Ob das hilft? Ich werde es beobachten.
Sonntag, 8. März 2009
DSDS Michelle Bowers ausgeschieden
Michelle war für Vanessa Civiello in die TOP 10 nachgerückt, nachdem Vanessa einen Tag vor der Show Ihren Rücktritt erklärte. Angeblich weil sie auf Kandidatin Annemarie sauer war, weil diese Ihr die Idee geklaut hatte, sich in der Show den Rock auszuziehen (was sie dann auch tatsächlich tat)
Hier die Liste der TOP 9 Kandidaten mit allen Auftritten.
Sonntag, 1. März 2009
Die 10 Finalteilnehmer für die Mottoshows von DSDS
Diese Kandidaten kamen mit diesen Songs weiter:
-- Dominik Büchele: James Blunt – Same Mistake
-- Vanessa Civiello: Whitney Houston – Greatest Love Of All
-- Annemarie Eilfeld: Katy Perry – Hot N Cold
-- Holger Göpfert: The Beatles – Oh Darling
-- Sarah Kreuz: Beyonce – Listen
-- Vanessa Neigert: Connie Francis – Schöner fremder Mann
-- Cornelia Patzlsperger: Cyndi Lauper – Time After Time
-- Marc Jentzen: Blue – Breathe Easy
-- Benny Kieckhäben: Christina Aguilera – Hurt
-- Daniel Schuhmacher: James Morrison – Broken Strings
weitere details wie immer auf http://www.bonsound.de/
Samstag, 28. Februar 2009
DSDS Show “Jetzt oder Nie” - das wird gesungen
Noch 15 Kandidaten treten Live in der DSDS Show "Jetzt-oder-nie" gegeneinander an. Nur 10 werden weiterkommen. Fünf wählen die RTL Zuschauer per Telefonanruf und fünf Kandidaten wählt die Jury um Dieter Bohlen, Volker Neumüller und Nina Eichinger.
Nur diese letzten zehn Kandidaten erhalten dann noch die Möglichkeit, die Zuschauer in den folgenden Mottoshows zu begeistern und die Chance, zum neuen Superstar gewählt zu werden.
Mit diesen Songs treten die Kandidaten an:
* Michelle Bowers: A Fine Frenzy – Almost Lover
* Dominik Büchele: James Blunt – Same Mistake
* Fausta Giordano: Rihanna – Umbrella
* Holger Göpfert: The Beatles – Oh Darling
* Marc Jentzen: Blue – Breathe Easy
* Benny Kieckhäben: Christina Aguilera – Hurt
* Vanessa Civiello: Whitney Houston – Greatest Love Of All
* Florian Ehlers: Michael Buble – Home
* Annemarie Eilfeld: Katy Perry – Hot N Cold
* Sarah Kreuz: Beyonce – Listen
* Vanessa Neigert: Connie Francis – Schöner fremder Mann
* Cornelia Patzlsperger: Cyndi Lauper – Time After Time
* Roshan Paul: Mando Diao – Dance With Somebody
* Tobias Rößler: 3 Doors Down – Here Without You
* Daniel Schuhmacher: James Morrison – Broken Strings